KLIMA

SYSTEMWENDE

VERKEHR

INDUSTRIE

FLUGZEUGE

GEOENGINEERING

ÖKOBILANZ

STEUERN

GERECHTIGKEIT

ERNEUERBARE ENERGIEN

SYSTEMWENDE

VERKEHR

INDUSTRIE

FLUGZEUGE

GEOENGINEERING

ÖKOBILANZ

STEUERN

GERECHTIGKEIT

ERNEUERBARE ENERGIEN

GENERATIONENGERECHTIGKEIT

TRANSFORMATION

ABFALLWIRDSCHAFT

POSTWACHSTUM

DEKOLONIALISIERUNG

COP28

BUDGET

CO2

UNFCCC

GENERATIONENGERECHTIGKEIT

TRANSFORMATION

ABFALLWIRDSCHAFT

POSTWACHSTUM

DEKOLONIALISIERUNG

COP28

BUDGET

CO2

UNFCCC

EMISSIONEN

LUFTVERSCHMUTZUNG

MOBILITÄTSWENDE

RESILIENZ

SUFFIZIENZ

KREISLAUFWIRTSCHAFT

CRADLE TO CRADLE

WANDEL

BAHN

EMISSIONEN

LUFTVERSCHMUTZUNG

MOBILITÄTSWENDE

RESILIENZ

SUFFIZIENZ

KREISLAUFWIRTSCHAFT

CRADLE TO CRADLE

WANDEL

BAHN

FORSCHUNG

SCHIENE

GESELLSCHAFT

WIRTSCHAFT

INNOVATION

WASSERSTOFF

TRANSDIZIPLINARITÄT

LERNEN

WISSENSCHAFT

FORSCHUNG

SCHIENE

GESELLSCHAFT

WIRTSCHAFT

INNOVATION

WASSERSTOFF

TRANSDIZIPLINARITÄT

LERNEN

WISSENSCHAFT

STROM

BIODIVERSITÄT

VERNETZUNG

DISKUSSION

SOLAR

VERÄNDERUNG

MEERESSPIEGELANSTIEG

ALTERNATIVEN

WALDBRAND

STROM

BIODIVERSITÄT

VERNETZUNG

DISKUSSION

SOLAR

VERÄNDERUNG

MEERESSPIEGELANSTIEG

ALTERNATIVEN

WALDBRAND

AVOCADO

PLASTIKMÜLL

ÜBERFLUTUNG

PTX

SPEICHERUNG

STROMNETZ

CHANCE

AKTIVISMUS

POLITIK

AVOCADO

PLASTIKMÜLL

ÜBERFLUTUNG

PTX

SPEICHERUNG

STROMNETZ

CHANCE

AKTIVISMUS

POLITIK

INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

INITIATIVE

ERWÄRMUNG

EXTREMWETTER

TREIBHAUSGAS

ARTENSTERBEN

MEERESSPIEGELANSTIEG

UMWELTVERSCHMUTZUNG

NACHHALTIGKEIT

INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

INITIATIVE

ERWÄRMUNG

EXTREMWETTER

TREIBHAUSGAS

ARTENSTERBEN

MEERESSPIEGELANSTIEG

UMWELTVERSCHMUTZUNG

NACHHALTIGKEIT

KLIMASCHUTZ

OZEANVERSAUERUNG

LANDWIRTSCHAFT

STÄDTEBAU

WIRTSCHAFTSWACHSTUM

BILDUNG

LANDNUTZUNG

NATURKATASTROPHEN

PERMAFROST

KLIMASCHUTZ

OZEANVERSAUERUNG

LANDWIRTSCHAFT

STÄDTEBAU

WIRTSCHAFTSWACHSTUM

BILDUNG

LANDNUTZUNG

NATURKATASTROPHEN

PERMAFROST

SYSTEMWENDE

VERKEHR

INDUSTRIE

FLUGZEUGE

GEOENGINEERING

ÖKOBILANZ

STEUERN

GERECHTIGKEIT

ERNEUERBARE ENERGIEN

SYSTEMWENDE

VERKEHR

INDUSTRIE

FLUGZEUGE

GEOENGINEERING

ÖKOBILANZ

STEUERN

GERECHTIGKEIT

ERNEUERBARE ENERGIEN

GENERATIONENGERECHTIGKEIT

TRANSFORMATION

ABFALLWIRDSCHAFT

POSTWACHSTUM

DEKOLONIALISIERUNG

COP28

BUDGET

CO2

UNFCCC

GENERATIONENGERECHTIGKEIT

TRANSFORMATION

ABFALLWIRDSCHAFT

POSTWACHSTUM

DEKOLONIALISIERUNG

COP28

BUDGET

CO2

UNFCCC

EMISSIONEN

LUFTVERSCHMUTZUNG

MOBILITÄTSWENDE

RESILIENZ

SUFFIZIENZ

KREISLAUFWIRTSCHAFT

CRADLE TO CRADLE

WANDEL

BAHN

EMISSIONEN

LUFTVERSCHMUTZUNG

MOBILITÄTSWENDE

RESILIENZ

SUFFIZIENZ

KREISLAUFWIRTSCHAFT

CRADLE TO CRADLE

WANDEL

BAHN

FORSCHUNG

SCHIENE

GESELLSCHAFT

WIRTSCHAFT

INNOVATION

WASSERSTOFF

TRANSDIZIPLINARITÄT

LERNEN

WISSENSCHAFT

FORSCHUNG

SCHIENE

GESELLSCHAFT

WIRTSCHAFT

INNOVATION

WASSERSTOFF

TRANSDIZIPLINARITÄT

LERNEN

WISSENSCHAFT

STROM

BIODIVERSITÄT

VERNETZUNG

DISKUSSION

SOLAR

VERÄNDERUNG

MEERESSPIEGELANSTIEG

ALTERNATIVEN

WALDBRAND

STROM

BIODIVERSITÄT

VERNETZUNG

DISKUSSION

SOLAR

VERÄNDERUNG

MEERESSPIEGELANSTIEG

ALTERNATIVEN

WALDBRAND

AVOCADO

PLASTIKMÜLL

ÜBERFLUTUNG

PTX

SPEICHERUNG

STROMNETZ

CHANCE

AKTIVISMUS

POLITIK

AVOCADO

PLASTIKMÜLL

ÜBERFLUTUNG

PTX

SPEICHERUNG

STROMNETZ

CHANCE

AKTIVISMUS

POLITIK

INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

INITIATIVE

ERWÄRMUNG

EXTREMWETTER

TREIBHAUSGAS

ARTENSTERBEN

MEERESSPIEGELANSTIEG

UMWELTVERSCHMUTZUNG

NACHHALTIGKEIT

INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

INITIATIVE

ERWÄRMUNG

EXTREMWETTER

TREIBHAUSGAS

ARTENSTERBEN

MEERESSPIEGELANSTIEG

UMWELTVERSCHMUTZUNG

NACHHALTIGKEIT

KLIMASCHUTZ

OZEANVERSAUERUNG

LANDWIRTSCHAFT

STÄDTEBAU

WIRTSCHAFTSWACHSTUM

BILDUNG

LANDNUTZUNG

NATURKATASTROPHEN

PERMAFROST

KLIMASCHUTZ

OZEANVERSAUERUNG

LANDWIRTSCHAFT

STÄDTEBAU

WIRTSCHAFTSWACHSTUM

BILDUNG

LANDNUTZUNG

NATURKATASTROPHEN

PERMAFROST

Diskussion?
Lösungen!

Du willst mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren? Du willst mit anderen jungen Menschen wirkliche Lösungen erarbeiten? All das ist auf der LCOY möglich! Dieses Jahr findet die LCOY vom 6. bis zum 8. Oktober statt. Mehr Infos dazu hier.

Klimakonferenz?

LCOY!

LCOY steht für Local Conference of Youth. Wir sind die Klimakonferenz für junge Menschen. Wir bringen Interessierte aus allen sozialen Bereichen zusammen und ermöglichen den Austausch mit hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Letztes Jahr mit 1300 Menschen und fast 200 Programmpunkten in der Leuphana Universität Lüneburg. Verpasst? Schau jetzt einige Highlights auf Youtube nach oder entdecke das ganze Programm!

LCOY23

MENSCHEN

Viele fröhliche Menschen auf der LCOY
Diskussion auf der LCOY

BEITRÄGE

STUNDEN

Viele fröhliche Menschen auf der LCOY
Diskussion auf der LCOY

.

KONFERENZ

Noch was

Festivalfeeling
inklusive

Wir wollen auch Spaß haben! Deswegen gibt es ganz viel Rahmenprogramm, um deinem rauchenden Kopf von den heißen Diskussionen auch mal eine Auszeit zu gönnen.

1 Planet

Wusstest du schon, dass es die LCOY auch in Kenia gibt? Nein? Dann schau hier nach, wo wir überall aktiv sind!

1 Chance

Die Uhr tiiickt… deshalb braucht es Kontakt zu Entscheidungstragenden.

1 Konferenz

Die LCOY findet seit 2019 jährlich auch in Deutschland statt. Wir versuchen dabei mal im Osten, Westen, Süden oder Norden zu sein. Das soll aber keinesfalls heißen, dass wir nicht trotzdem gut mit dem Zug erreichbar sind!

RÜCKBLICK

Programm
2022

2022 hat die LCOY in Lüneburg stattgefunden. Über 1000 Teilnehmende haben sich an der Leuphana Universität zusammengefunden, um spannenden Podiumsdiskussionen zu lauschen, selbst in Workshops aktiv zu werden oder um mit anderen zu quatschen! Mehr dazu findest du hier:

FAKTEN!

Menschengemacht!

2023-600,000-200,000-400,000150 ppm200 ppm250 ppm300 ppm350 ppm400 ppm

CO2 Konzentration in der Atmosphäre (ppm) bis 2023. Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA)