Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name sowie automatisiert Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung und Ihre IP-Adresse an unseren Dienstleister Sendinblue, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, übermittelt und auf Servern von Sendinblue bis zu Ihrer Abmeldung von unserem Newsletter gespeichert. Sendinblue ist ein Dienst, mit dem der Versand von Newslettern organisiert werden kann.
Im Rahmen des Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an weitere Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Näheres können Sie den Nutzungsbedinungen von Sendinblue entnehmen:
https://de.sendinblue.com/legal/termsofuse/. Für die Bereitstellung des Formulars zur Anmeldung zu unserem Newsletter werden von Sendinblue Cookies auf der entsprechenden Seite unserer Website gesetzt.
Sobald Sie News-Channel der LCOY Deutschland beitreten, werden ihre Daten (Telefonnummer, Benutzername, ggf. Profilbild) für die Administratoren und ggf. für andere News-Channel-Mitglieder sichtbar. Weitere Daten können nicht eingesehen werden. Sie selbst können nur mitlesen, jedoch keine Veröffentlichungen vornehmen. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der jeweilige Messenger-Dienst. Wir weisen darauf hin, dass der Messenger-Dienst ggf. auch im Rahmen der Nutzung des Newsletters Daten der Nutzer in Drittländern außerhalb der EU speichert und mit anderen Diensten des Anbieters austauscht. Hierüber haben wir keinen Einfluss.
Der Newsletter dient zur Informationsverbreitung und Kommunikation von LCOY-Inhalten, bspw. zu Konferenzen und weiteren Projekten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang Ihre Widerspruchsrechte. Ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können die oben genannten Zwecke nicht erreicht werden.
Eine Weitergabe an interne oder externe Stellen findet nicht statt. Sobald Sie aus dem News-Channel der LCOY Germany austreten.