Unsere Webseite, https://lcoy.de (im Folgenden “unsere Website”), verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Webseite besuchen. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Funktionale Cookies sind unerlässlich für die ordnungsgemäße Funktion unserer Webseite. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich auf der Webseite zu bewegen und bestimmte Funktionen zu nutzen, wie z.B. das Speichern von Spracheinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Wir verwenden Matomo, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Web-Analyse, die Daten sammelt und analysiert, um uns zu helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Die IP Adresse der Benutzer wird anonymisiert (die letzten 2 Bytes werden maskiert) und Nutzungsdaten können nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden. Andere personenbezogenen Daten werden getrennt gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass Matomo Ihre Daten sammelt, können Sie den folgenden Opt-Out-Link verwenden:
Auf unserer Website können Videos von YouTube eingebettet sein. Wenn Sie auf ein Video klicken, wird möglicherweise ein Cookie von YouTube auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert. YouTube verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Videos zu sammeln, einschließlich Informationen über die von Ihnen angesehenen Videos und Ihre Interaktionen mit diesen Videos. Diese Cookies können auch zur Personalisierung von Werbung verwendet werden. Weitere Informationen zu den von YouTube verwendeten Cookies und zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird ein Pop-Up mit einer Erläuterung zu Cookies angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den "Cookie-Zustimmung verwalten" -Link in der Fußzeile der Website klicken.
Es besteht die Möglichkeit, Cookies automatisch oder manuell über den Internetbrowser zu löschen und festzulegen, ob bestimmte Cookies nicht platziert werden sollen. Eine weitere Option besteht darin, den Browser so einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese erneut platziert, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Cookie-Richtlinien und dieser Erklärung haben, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten kontaktieren:
Zum Kontaktformular